Meine Mods; Kapitel 1: Haltegriffe

  • Das Zweites was mir aufgefallen ist als ich EvO genommen habe waren die fehlende hintere Griffe.

    Davor sowohl auf dem Pegaso Strada wie auch auf die Tuareg 600 Wind waren nicht nur vorhanden,

    sonder auch extrem nützlich, wie auch wegen diverse Ausrutscher,Stürze und tägliches Rangieren bewiesen wurde.


    Die zwei "Dinger" unter unserem Sattel aber sind schon unpraktisch beim schieben, fast nutzlos um sie wieder hoch zu stemmen.


    Sowohl Aprilia wie auch die übliche Verdächtige bieten da nichts an:
    ich weigere mich einen wuchtigen und schweren Gepäckträger nur daswegen anzubauen,

    auch weil ich ihn sonnst nicht brauche,

    und sogar Aliexpress scheint ans Artikel keine Interesse zu zeigen.


    So hat es bis März gedauert dass ich eine Lösung Tüftlern konnte, aber bin extrem zufrieden damit!


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Seitdem haben sie sich unzählbare Mahle bewiesen, meistens in der Sandgrube :peinlich , als stabil und zuverlässig.

    Auch das anbringen meiner Satteltaschen wird dadurch nicht gestört,

    und das tägliches im-Karpott-rückversschieben hat jeglicher Schrecken verloren.


    Aber das Beste:
    haben mir nur 10€ und 1 Std. Arbeit gekostet ... und versuch mal einen 1 Std andauernden Spaß für 'n Zehner woanders zu bekommen! =)

    Einmal editiert, zuletzt von fedro69 ()

  • Gut gelöst👌

    Hast ja ein sattes Eisen genommen.

    Wie hast du die Schraubbefestigung gemacht?

    Ein Leben ohne Moped ist möglich, aber sinnlos :]

  • Eigentlich sind aus Plastik und die Bohrungen für die Schrauben waren schon da ...

    Sind Griffe für Schränke oder Türen aus eBay (weiss nicht ob ich sie verlinken darf ...)

    mit eine Schraubenabstand von 140 mm,


    Musste nur die Ansätze an der Schleifmaschine verarbeiten dass sie sich im Verkleidung gut anbringen liessen ...


    DIY ist kein Begriff dafür! =)

    • Offizieller Beitrag

    Sind Griffe für Schränke oder Türen aus eBay (weiss nicht ob ich sie verlinken darf ...)

    Ja, darfst du. Da du noch nicht lange genug angemeldet bist, muss dann dieser Beitrag mit dem externen Link, nur von den Moderatoren freigeschaltet werden.

    .

    Glück kann man nicht kaufen - aber ein Motorrad und damit fahren - dann ist man ganz nah dran. :)
    - Shiver 750 ABS (2011-2018, >44 tkm) & Shiver 750 ABS (2018-... >71 tkm) - seit >40 tkm mit >MEGAöler = GPS-Kettenöler
    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.
    ...das größte zusammenhängende Vulkangebiet Mitteleuropas. (Wikipedia)

  • na dann:
    140/150mm Türgriff Torgriff Kunststoffgriff Handgriff Tragegriff Bügelgriff
    ... keine ganze 10 € ... in die 140 mm Größe;

    und wie gesagt: die Enden werden geschliffen um in den jeweiligen Sitz richtig zu passen,

    das hinteres mehr als das vorderes:
    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen. Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    viel Spaß beim Basteln!

  • Hey, super Tipp!!!

    Habe gerade die Griffe bei Ebay bestellt.

    Wenn ich das Möppi auf den Hauptständer stelle fehlt mir immer so ein Griff...

    Das passende zurechtschleifen sollte kein Problem sein.


    Gruß, Jochen

    Möppi-Historie: Honda CB250Twin *** AfricaTwin RD04 *** Cagiva Navigator1000 *** Yamaha RD250LC *** Husqvarna SM610 *** Suzuki SV1000N *** MotoGuzzi Breva 1100 *** BMW R1200GS DOHC *** Yamaha V-Max1200 MobecGespann *** Cagiva Raptor1000 *** BMW R1200GS-SternGespann - Honda XL1000V Varadero ***

  • an den Schrauben denken:
    2 x M8, 2 x M6, beide so um die 35 mm lang

    ...ich habe welche genommen die da rumlagen und weiss nicht mehr genau, sorry,

    daher könnten auch 40 mm sein ... besser messen vielleicht ...

  • Danke für den Hinweis,

    sowas müsste ich im Haus haben...

    Gruß, Jochen

    :heil

    Möppi-Historie: Honda CB250Twin *** AfricaTwin RD04 *** Cagiva Navigator1000 *** Yamaha RD250LC *** Husqvarna SM610 *** Suzuki SV1000N *** MotoGuzzi Breva 1100 *** BMW R1200GS DOHC *** Yamaha V-Max1200 MobecGespann *** Cagiva Raptor1000 *** BMW R1200GS-SternGespann - Honda XL1000V Varadero ***

Diese Inhalte könnten dich interessieren: