
Motochecker - Video: ein Jahr Tuareg
- katastrofuli
- Unerledigt
-
-
Wenn ich selbst nach meiner Gewichtung eine Probefahrt mache, weiss ich mittlerweile mehr als wenn ich mir 5h Tester-Videos der üblichen Verdächtigen anschaue. Der Tom ist mir da aktuell eine willkomene Abwechslung. Ich habe ihn zwar lange wegen seinen markt-schreierischen Eigenschaften gemieden, das hat sich aber find ich positiv entwickelt. Er nennt auch mal relevante Dinge beim Namen, was sich viele verkneifen.
Allerdings gebe ich hier trotzdem mal meinen persönlichen Senf dazu:
Ja, ein 14,5:1 verdichteter Motor generiert entsprechende Abwärme, das sieht man schon aus den technischen Daten. Aber ich mag auch mal temperamentvolle Motoren die effizient mit meinem teuer bezahlten Kraftstoff umgehen. Bei der Tuareg drehe ich den Lenker eh nach hinten um auch den hinteren Teil der Sitzbank nutzen zu können. Und wenn man das Knie nach hinten oder zur Seite nimmt ist das für mich unproblematisch. Ist es bei mir sowiso durch den dicken Knieschutz an der Hose, das Schienbein wird halt etwas warm. Das stört mich bislang wenig. Und wenn, würde ich halt mit Stiefeln oder dem Schienbeinschutz fahren. Eventuell kann ich ja sogar die Abwärme sinnvoll nutzen, wenn es in unseren Breiten mal wieder kühler wird ..
Den Schwerpunkt finde ich mit nur 170cm und einem Federweg von 24cm sehr gut, das kann eigentlich nur die 790@ besser! Seine Tankfüllung war meine ich nur bei einem oder 2 Balken und sollte ggf. nicht hierfür verantwortlich sein. Ich persöhnlich fahre ja nur im Stehen wenn das Gelände anspruchsvoll oder das Fahrwerk dies nicht ist oder beides. Für beides sehe ich hier keinen Anlass durch Stehen unnötig den Schwerpunkt nach Oben zu verschieben. Es sei den aus Langeweile zum Spaß. Dann kann aber das Moped da nix für. Schon gar nicht bei dem gebotenen Federweg und dem Kniewinkel. Da sind hier bei entsprechender Einstellung der Dämpfung wohl eher allgemeine Gewohnheiten durch irgendwelchen Möhren ausschlaggebend gewesen.
Auf das Konto der "allgemeinen Gewohnheiten" geht dann sicherlich auch, dass hier der kleine Motor nur gedroschen wird mit entsprechendem Verbrauch. Somit entgeht ihm auch die geniale Touring- sowie übergangslose Sportfähigkeit der Motor-Getriebe-Kombination was die Tuareg mit ihrem Handling einzigartig macht gegenüber den Mitbewerbern ihrer Klasse.
Trotz meiner bisherigen wenigen Laufleistung und einem gemischten Fahrstil verbrauche ich schon jetzt nur 4,1-4,5 Liter und bin mit dem Gesamtpaket sehr zu frieden. Einem T7-Fahrer war ich neulich (teils bergab) angeblich zu flüssig als Guide unterwegs. Ein Motorrad besteht halt mehr als nur aus einem Motor. Der soll mal warten, bis da eine noch aktuellere Gummimischung drauf kommt ..
Es muss sich ein jeder seine eigene Meinung vorher bilden bezüglich dem gewünschten Einsatz-Zweck. Ich wollte einen sparsamen, sportlichen und leichten Allrounder mit gutem Fahrwerk etc. für überwiegenden Straßeneinsatz. Und genau das habe ich jetzt auch und bin bislang sehr zufrieden. Der Tom weicht hier zum Glück etwas vom Einheits-Test-Brei ab, könnte aber auch etwas mehr die jeweiligen Vorzüge herrausarbeiten. Aber das Zeitfenster reicht da ggf. halt auch nicht. Bzw. findet sich dann in der nächsten Ausgabe ..
Wie geschrieben .. : Es muss sich halt ein jeder auch seine eigene Meinung "vor einem Kauf/Einsatz selbst" bilden, anstatt irgendwas nur nach-zu-beten oder auf der Basis zu entscheiden. Jeder hat seine eigenen Schwerpunkte zu denen er stehen muss!
Gruß
Armin
-
Moin Armin,
ich glaube dem ist wenig weiter hinzuzufügen. Auch ich finde die Tuareg super austarriert und das in jeder erdenklichen situation, wie ich meine.
Das Video ist schon okay und im ermessen eines jeden Betrachters etwas anders zu gewichten.
Ich habe mir meine Meinung zum Kaufentscheid auch bei einer persönlichen probefahrt gemacht und nichr über Videos.
Gruß
Marc
-
Jo, insgesamt schon in Ordnung das Video, wie ich finde. Und bei 30 Grad Außentemperatur ist das schon ein Eierwärmer, da hat Tom schon recht. Wenn du aber nur diesen kleinen Feldweg da einmal im Quartal fahren willst, dann kannste auch ne GS nehmen. Mir taugt das Bike auf jeden Fall. Bin schon gespannt, was er dann im Vergleich zur V-Strom sagt. Die hatte ich neulich als Leihmotorrad. Ist ein ganz anderes Fahren.
-
Wenn man die Knie am Tank lässt, kommt die Abwärme nicht nennenswert zum Glockenturm. Die Strömung verläuft dann im spürbaren Berreich am ja schrägen Schienbein nach unten auf den Fuß.
Und ich Dödel habe zum ersten mal bei der Zulassung auf ein Saisonkennzeichen gesetzt was wohl ein Fehler war den ich korrigieren muss! Mit der Tuareg würde ich so im Winter endlich keine kalten Füße mehr haben ..
Das einzige was mich persöhnlich wirklich etwas stört ist etwas Konstantfahrruckeln bei um die 4000 U/min. Aber dagegen hilft einfach weniger oder mehr Gasgeben.
Heute nahm ich letzteres - gelegentlich incl. Tempomat.
War überhaupt wieder sehr spaßig mit ihr!
Gruß
Armin
-
-
Das einzige was mich persöhnlich wirklich etwas stört ist etwas Konstantfahrruckeln bei um die 4000 U/min. Aber dagegen hilft einfach weniger oder mehr Gasgeben.
Mit dem Aprilia Software-Update wurde das behoben...meine läuft seitdem (März 2023) wesentlich geschmeidiger. Frag mal bitte beim Händler danach.