Anlasser defekt

  • Moin liebe Fangemeinde,

    ich schreibe hier mal eine Geschichte vom Anlassertod meiner Tuareg auf und wie sich Aprilia dazu verhält. Ich war auf dem Weg nach Belgien und war noch eine kurze Rauchpause einlegen bevor es bei 3 Grad auf die knapp 500 km lange Etappe gehen sollte.

    Aber nein, der Druck auf den Startknopf ließ nur ein klick von sich hören, kein Anlassergeräusch. Nochmal probiert, aber nix. Tuareg im Gang ein wenig nach vorn und hinten bewegt damit sich der Anlasser vielleicht in einer anderen position doch zur Arbeit überreden läßt, leider nein.

    Die Batterie habe ich einfach kategorisch aisgeschlossen, zumal das Krad ja erst im Februar zugelassen wurde und sich nicht wirklich über Bewegungsmangel beklagen kann.

    Nächste Variante heißt anschieben. Eine nette Besatzung eines Pickups mit 5 Jungen Männern traten dann mal an. Mit Koffern und Gepäckrolle hatte man ja auch ausreichend platz für mehrere Personen zum schieben. Also Attacke , 2. Gang, Kupplung loslassen und die Italienische diva nahm unverholen ihre arbeit auf. Keine störende Kontrolllampe oder Ähnliches. Ich bedanke mich und fuhr zu meinem 74 km entfernten Händler. Als ich angekommen war habe ich natürlich gehofft das der Fehler noch greifbar war und tatsächlich, der Fehler war noch da beim Versuch dem Anlasser zur Arbeit zu überreden. Die Tuareg wurde sofort in die Werkstatt geschoben und ich wartete der Dinge die da geschehen. ein Schrauber kam immer wieder raus um mir bericht zu erstatten was geprüft wurde und wie weiter vorgegangen wird, sehr gut. Dann die Diagnose, der Anlasser hat zwar unter Spannung gedreht aber ohne Kraft, das Anlasserritzel ließ sich mit der Hand festhalten. Der Anlasser ist übrigens irgendetwas aus China. Könnte ja auch Mitsubishi oder ähnliches draufstehen, tut es aber nicht. Ein anlasser wurde aus einem neuen in der Werkstatt stehendem Motor entnommen und bei meiner Diva implantiert, soweit so gut. Ich konnte meine Reise fortsetzten nach ca zwei Stunden, ich war und bin begeistert von dem Einsatz meines Händlers.

    Jetzt kommt Aprilia und ihre Garantieabwicklung ins spiel. Ich war heute morgen nochmal beim freundlichen um ein wenig zu schnacken, dann kamen wir auf das Thema Anlasser zu sprechen. Man hat Aprilia mit den notwendigen informationen und sogar mit einem Aufgezeichneten Video den defekt des Anlassers aufgezeigt und Aprilia hat abgelehnt, ich bin sprachlos. Stattdessen schickten die italiener meinem händler eine neue Befestigungsmutter für das Hauptstromkabel am Anlasser in form , ich glaube es war eine M6 Stopmutter.

    Unter normalen Umständen stünde mein moped jetzt seit zwei wochen in der Werkstatt mit einem Anlasser den ich bezahlen müsste, das macht mich schon ein wenig sprachlos.

    Aber ich glaube ja immernoch das die Tuareg ein sehr gutes Moped ist, aber es scheint wohl auch zu stimmen das vieles von dem Händler abhängt mit dem man zu tun hat.

    Ach so, der km-stand betrug 4800 km.

    Gruß und sonniges wochende

    Marc

  • Moin,

    mein Händler ist Harry Zager aus Bremerhaven.

    Gruß

    Marc

  • Moin,

    ob Harry Zager ein guter Händler ist will ich nicht beurteilen, meine Bella kommt da nicht in die Werkstatt!

    Aber was ich bestätigen kann , das er für ein Problem an der Shiver eines Kollegen eine Neumaschine

    als Teilespender soweit geschlachtet hat, bis das defekte Bauteil gefunden war.

    Das ist bei den Lieferzeiten für Ersatzteile natürlich super.

    Gruß von der Wesermündung.

    Volker

    Wir können nicht verhindern, dass wir älter werden -

    aber wir können verhindern, dass wir uns dabei langweilen.

  • Harry Zager hatte bei meiner Shiver bei der Erstinspektion 10W40 -Öl rein gekippt. Vielen Dank auch … Das Getriebe war nicht schaltbar…

    Auf Nachfrage , was er denn da rein gemacht hat, kam die Aussage „schau auf die Rechnung“ . Na toll. Ein Sorry oder „komm rum ,wir beheben unseren Fehler“… gab es nicht. Rechnung hab ich noch abgeheftet…

    Zweimal hab ich dann mit frischen Öl gespült. bis dann beim dritten Wechsel endlich das Getriebe wieder einigermaßen schaltbar war…

    Ab dann hab ich nur noch selber Ölwechsel gemacht und der Laden bekommt von mir keine Empfehlungen.

    Da habt ihr echt Glück gehabt… vermtl muss man da erst ein Bike gekauft haben…

    ...und Moin...
    Kai der Ammerländer

    ich hab hier voll den Endstress und du kommst mir mit so‘ner Scheiße... :ditsch


    WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten ... :aetsch

  • Moin Kai,

    wie ich schon geschrieben habe, mein Moped geht auch nicht zu dieser Werkstatt!!!!!

    Dann ist ja auch noch die Frage, ob die "Teileträger" noch Neumotorräder sind?

    Aber Marc wurde geholfen und meinem Kollegen auch, aber es gibt 2 Seiten zu dem Thema.

    Genug geschrieben ich muß Moped fahren.

    Gruß Volker

    Wir können nicht verhindern, dass wir älter werden -

    aber wir können verhindern, dass wir uns dabei langweilen.

Diese Inhalte könnten dich interessieren: