,ohne sie festzuschrauben‘ Ölstand prüfen an der 660 Tuareg

  • Ölstand prüfen an der 660 Tuareg, laut Handbuch, deutsche Version, geht folgendermaßen:

    Das Fahrzeug senkrecht mit den beiden Rädern auf dem Boden halten.

    Die Öl-Einfüllschraube mit dem Ölmessstab abschrauben;

    Die Öl-Einfüllschraube mit dem Messstab reinigen und wieder einsetzen, ohne sie festzuschrauben;

    Im Internet kursieren da abenteuerliche Weg, wie das mit ‚ohne sie festschrauben‘ gemeint ist, zumal in anderen Übersetzungen der Betriebsanleitung auch verschiedene Methoden beschrieben sind.

    Von locker auflegen bist fest anziehen war alles dabei. Ausserdm kann man die Öl-Einfüllschraube nicht mit dem Messstab reinigen, sondern mit einem Lappen :abfeiern

    Wir haben das heute in der Werkstatt getestet beim Ölwechsel für die Einfahrinspektion. Die Ölmenge haben wir vorher genau abgemessen und aufgefüllt*.

    Ohne sie festzuschrauben bedeutet, die Einfüllschraube muss ganz eingedreht werden bis eben ein Wiederstand merkbar ist und dann wieder raus. Der Ölstand war dann knapp unter Maximum.

    *Ja wir haben den Motor laufen lassen wegen Filter Wechsel

    Viele Grüße

    O - G

    Motorrad fahren Du musst!

  • Also bei den V4 Modellen muss er explizit nur aufgelegt werden ohne ihn reinzuschrauben. Würde mich eigentlich wundern, wenn es bei den Twins anders wäre :denk .

    Bis zum Treffen habe ich eine kompetente Antwort.

    Gruß

    Stephan

  • Bis zum Treffen habe ich eine kompetente Antwort.

    Auflegen und nicht einschrauben, genau wie bei den V4 Modellen (sagt mein Händler, ist das Ergebnis einer Diskussion im Schwesterforum und steht auch so in der Bedienungsanleitung):

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

  • jeder wie er will, Ich werde es so machen wie es mir der Meister in der Aprilia Werkstatt gezeigt hat.

    Das kommt ja dann auch hin. Bei korrekter Ölmenge ist der Ölstand normalerweise in der Mitte des Meßstabes oder mittig im Ölschauglas. So ist eine Toleranz Richtung max und Richtung min gewährleistet.

    Wenn Du den Maßstab einschraubst, ist er ein paar Millimeter weiter drin als beim Auflegen und daher ist die Ölmenge dann bei der max-Markierung :] .

    Gruß

    Stephan

  • Aprilia hätte beim Schauglas bleiben sollen. Bei Guzzi hat es ständig die gleiche Diskussion ob auflegen oder einschrauben. Irgendwo habe ich gelesen, das Guzzi bei der neuen V100 deshalb jetzt zum Schauglas wechselt.

    Hätte Gott gewollt, dass Moppeds sauber sind, wär' Spüli im Regen...

    • Offizieller Beitrag

    Die Schauglas Diskussion wurde hier auch schon zur Belustigung vieler geführt.

    Nicht umsonst gibt es die Spanne zw. Min und Max.

    Es geht bei der Ölmenge eben nicht um Milliliter.

    Nicht alles, aus dem man eine Wissenschaft machen kann, ist auch eine.

    .

    nur wo nix mehr tropft is nix mehr drin 
    „Wörter sind sehr einfach. Wer kann machen, machen. Wer kann nicht machen, sprechen. Wer kann nicht sprechen, der schreiben“. G.T.

  • :denk Wieviel Mikrometer sind der Unterschied zwischen Einschrauben bis ein Widerstand spürbar wird und Festschrauben? Und wie viel Mikroliter macht das dann?

    Schönes Thema für die Saison Abschluss Fahrt in den Schwarzwald :freudensprung

    Gruß JM

    Quae praeter vulgaris

  • Aprilia hätte beim Schauglas bleiben sollen. Bei Guzzi hat es ständig die gleiche Diskussion ob auflegen oder einschrauben. Irgendwo habe ich gelesen, das Guzzi bei der neuen V100 deshalb jetzt zum Schauglas wechselt.

    Hm, bei Guzzi hab ich die Diskussion gar nicht mitbekommen. Da mach ichs bei der 1000s seit 200.000km so, wie jetzt auch bei der Tuareg: Rausdrehen, sauber machen, reinstecken, kurz warten, rausziehen. Ölstand auf Max oder kurz drunter:alles ok.

  • :denk Wieviel Mikrometer sind der Unterschied zwischen Einschrauben bis ein Widerstand spürbar wird und Festschrauben? Und wie viel Mikroliter macht das dann?

    Schönes Thema für die Saison Abschluss Fahrt in den Schwarzwald :freudensprung

    Na dann bereite mal einen schönen Vortrag vor... :abfeiern

    Hätte Gott gewollt, dass Moppeds sauber sind, wär' Spüli im Regen...

  • Schnall ich nicht. Bei meiner (fabrikneuen) Toua steht das Öl bei Auflegen (also gar nicht rein schrauben) 1 mm unter max. am Peilstab. Das ist doch ne Werksbefüllung, die kommen doch nicht trocken zum Händler. Die haben im Werk doch schon einen kurzen Teststandslauf gemacht. Wenn ich den rein schraube, ist sie lt. Peilstab zu voll.

    Aufgrund meiner generellen Lebenseinstellung sehe ich nicht die geringste Notwendigkeit, mich altersadäquat zu verhalten. :jester

  • Steht klar im Handbuch der Tuareg. Seite 195 - 196

    Motor warm nach einer Fahrt (15 km) ; Motor aus und ein paar Sekunden warten;

    Tuareg senkrecht stellen auf beide Räder - nicht auf Seitenständer;

    Ölmessstab rausdrehen, reinigen und wieder aufsetzen ohne einzuschrauben !

    Erneut herausziehen und Ölstand prüfen;

    Sollte fast bis "max" gehen;

  • Das alles ist das reinste Grauen an der Tuareg. Der Ölstand ist auf dem schwarzen Ölmessstab kaum abzulesen... da hätte ich mir ein Schauglas gewünscht oder wenigstens einen Ölmessstab in einer hellen Farbe.

    Don't eat the yellow snow where the huskies go (Zappa)

  • Das alles ist das reinste Grauen an der Tuareg. Der Ölstand ist auf dem schwarzen Ölmessstab kaum abzulesen... da hätte ich mir ein Schauglas gewünscht oder wenigstens einen Ölmessstab in einer hellen Farbe.

    Stimmt - aber neuerdings machen das immer mehr Hersteller so, scheint die günstigste Lösung zu sein. Der Peilstab der Touareg ist zumindest noch halbwegs stabil, schau dir mal den der neuen Vespa an. Der bricht schon ab, wenn du ihn nur schief ansiehst. Ganz schlimm...

    Aufgrund meiner generellen Lebenseinstellung sehe ich nicht die geringste Notwendigkeit, mich altersadäquat zu verhalten. :jester

  • Die Idee mit dem Aufrauen gefällt mir gut. Danke fürs Teilen!

    Philmuc Wie hast du den Ölmessstab vor und nach dem Bearbeiten gereinigt? Ist vielleicht naiv aber ich habe ein bisschen Schiss, das Öl zu verunreinigen. :denk