Gabeldichtung undicht - Reparaturkosten?

  • Wenn man das Wort "Wellendichtring" mal googelt kann man sehen wie einer i.d.R. aufgebaut ist, ich bilde hier aus urheberrechtlichen Gründen mal nichts ab.

    Die Seite mit der Schlauchfeder/ Zugfeder und dem "Hohlraum" muss Richtung abzudichtendes Medium zeigen! Wenn das Medium Druck aufbaut (=Einfedern) sorgen die Druckverhältnisse im Hohlraum dafür dass die Dichtlippe weiter angepresst wird und nicht "abheben" kann. Je höher der Druck, desto höher die Abdichtwirkung. Ich hoffe ihr wisst wie ich das meine... klar behauptet die Werkstatt keinen Fehler gemacht zu haben, so spart man (Gewährleistungs-) Arbeit :angry1

    Shiver 750, EZ 2010

  • ich sehe das ganz genauso,

    die Frage ist ob ich die Werkstatt im Nachhinein, drei Jahre später regresspflichtig machen kann, dazu bin ich noch ein neuer Besitzer

  • Nach dem Bild zu urteilen sind die Dichtringe falsch herum eingebaut. Regress dürfte schwierig sein nach 3 Jahren. Erstaunlich dass es dann solange dicht war.

  • Vlt steh ich grad aufm Schlauch, aber der Dichtring hat doch auf beiden Seiten Federn?
    Entscheidend ist ja ob die geschlossene Seite innen oder außen ist. Für mich schaut das auf dem Bild so aus, als wäre die offene Seite außen und somit verkehrtrum eingebaut.
    Meistens ist auf der geschlossenen Seite die Beschriftung - war zumindest bisher bei meinen ganzen Dichtringen so


    Staubschutzkappe hat Original auch einen Federring - ob der nun aber ausschlaggebend für die Undichtigkeit ist…

    Waffeln sind Pfannkuchen mit Waschbrettbauch

  • So sieht die Originalkappe aus


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Waffeln sind Pfannkuchen mit Waschbrettbauch

    • Offizieller Beitrag

    Gibt es bei der Gabel für die Capo' nur einen Hersteller?
    Bei der Shiver750 gab es drei. Bei der SACHS sieht es anders aus als bei den anderen beiden Herstellern.

    Beitrag mit Foto sowie Link zum anderen Beitrag:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    .

    Glück kann man nicht kaufen - aber ein Motorrad und damit fahren - dann ist man ganz nah dran. :)
    - (über 120.000km (seit Sept. 2011) mit zwei Shiver 750) - seit über 50 tkm mit >MEGAöler = GPS-Kettenöler

    Vogelsberg
    ...das größte zusammenhängende Vulkangebiet Mitteleuropas. (Wikipedia)

  • Vlt steh ich grad aufm Schlauch, aber der Dichtring hat doch auf beiden Seiten Federn?
    Entscheidend ist ja ob die geschlossene Seite innen oder außen ist. Für mich schaut das auf dem Bild so aus, als wäre die offene Seite außen und somit verkehrtrum eingebaut.
    Meistens ist auf der geschlossenen Seite die Beschriftung - war zumindest bisher bei meinen ganzen Dichtringen so


    Staubschutzkappe hat Original auch einen Federring - ob der nun aber ausschlaggebend für die Undichtigkeit ist…

    …..Vlt steh ich grad aufm Schlauch, aber der Dichtring hat doch auf beiden Seiten Federn? …


    Der Simmering hat nur auf einer Seite die Federn. So wie es ausschaut ist die geschlossene Seite innen. Und die Staubkappen haben keine Federn.

    Das Prinzip ist das Staubschutzkappen mit Federn wesentlich enger anliegen und groben Schmutz gar nicht erst reinlässt.

  • Die Simmeringe sind richtig eingebaut.

    Es gibt verschiedene Varianten von den Simmeringen.

    Es gibt sie mit einem oder zwei Federringen.

    In deinem Fall kann man den Simmering nicht umgekehrt montieren. Unter dem Simmering liegt eine große Unterlegscheibe, die bis fast an das Standrohr reicht.

    Würde man nun den Simmering umgekehrt montieren, so könnte man ihn nicht richtig einpressen, da die dichtlippe mit dem federring im Weg steht.

    Zudem kann man die Einbaurichtung auch an der Fase am Simmering erkennen.

  • oh echt verwunderlich, heißt das das Aprilia zwei verschiedene Simmeringe in den Jahrgängen verbaut hat ?

    So was ist nicht unüblich.
    Wenn die Umstellung aus technischen Gründen erfolgt ist, ist`s gut.
    Wenn die Abteilung Finanzen dafür verantwortlich war, wird`s eher nicht gut.

    Don't eat the yellow snow where the huskies go (Zappa)

  • Inseiderwissen: Es kommt ein neues Modell auf den Markt. Bei diesem werden die Kinderkrankheiten innerhalb eines Jahres beseitigt. Im zweiten Jahr sollte man das Modell kaufen. Im dritten Jahr kommen die Einsparungen zum tragen, so das die Qualität wieder leidet.

    Gruß Lahme Ente

    Motorradfahren ist das schönste was Mann angezogen machen kann!

  • Hallo,die Dichtringe waren auch sofort nach dem Kauf (beide) undicht. BMW Händler. Hatten erst welche von Louis eingebaut, passten nicht. Dann Original von Aprilia sind bis Heute dicht 15 tkm. Wurde auf Gewährleistung erledigt.