Blinker Problem

  • Hallo liebe Motorradfreunde,

    Ich habe letztens meine originalen Blinker an meiner DD 750 BJ 2008 abmontiert und gegen noname LED-Blinker ersetzt, nun ist es so, dass wenn ich Blinke zwar alles funktioniert, aber der Bordcomputer mir mit Pfeilen und dem super schönen roten Dreieck anzeigt beide Seiten würden nicjt blinken und dass die Blinker sehr schnell blinken.

    Habe mich jetzt hier schon durchgelesen und wollte nun fragen was für einen Widerstand ich dazwischen schalten muss (wie viel Öhm und wie viel Watt?) :denk

    Über eine Antwort wäre ich sehr froh.

    Mit freundlichen Grüßen

    Marc

  • Was haben die Originalblinker an der Shiver/Dorso, 10W?

    und die neuen LED? 1-2W?

    Differenz hast dann und dann kannst den Widerstand ausrechnen...

    Vlt hilft Dir die Seite weiter ;)

    Motorrad LED/Halogen Blinker Widerstand berechnen
    Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE…
    www.toxx-motorsport.de

    Waffeln sind Pfannkuchen mit Waschbrettbauch

  • Hilft hier nicht wirklich weiter, dennoch als Tipp...

    Die OEM LED Aprilia Blinker funktionieren Plug and Play,

    falls man sich mit dem Design anfreunden kann.

    Der Preis dafür erscheint mir absolut fair.

  • Auch hier nochmals - CoB bedeutet unterm Strich nur, dass die gleiche oder mehr Leuchtkraft auf kleinerem Raum verbaut wird/ werden kann.
    CoB ist keine Garantie, dass es besser bzw ohne Widerstand geht. Es kommt auf den Verbrauch der Blinker an. Braucht ein CoB ebenfalls nur 1Watt, steht man vor dem gleichen Problem.
    Genau das hatten wir neulich beim Umbau mit CoB Blinkern an einer DD750.


    Vlt sind die Steuereinheiten bei den 900ern schon so intelligent, dass sie das anders erkennen, als die 750er - keine Ahnung.

    Waffeln sind Pfannkuchen mit Waschbrettbauch

  • Bei 9,9 bist ja quasi am Ausgangswert.

    Also alles tutti, wie auch bei Erasmus.

    Wollte nur drauf hinweisen, dass es nicht automatisch dadurch gelöst wird.

    Waffeln sind Pfannkuchen mit Waschbrettbauch

  • Bei Louis glaube ich noch zu wissen gibt's zu den Widerständen eine Info wieviel die in Watt vorgaukeln und welche du brauchst für deine Watt Zahl..

    Ich habe Gazzini COB dran gebaut die funktionieren ohne Widerstand sind aber

    teuer

    :bier nie kampflos aufgeben:boxen

  • Ich habe immer (Shiver, Caponord, Tuono) Kellermann Blinker verbaut. Die haben ebenfalls immer ohne Widerstände funktioniert.

    Gruß

    Stephan

  • Hallo zusammen

    Ich hab bei meiner tuono V4 BJ 2012

    LED Blinker verbaut ohne einen Wiederstand zu verbauen..da alles über das Dashboard gesteuert wird... alles funktioniert problemlos .

    Ebenfalls Led Blinker an meiner Guzzi V9 Bobber verbaut da auch aus dem Piaggio Konzern auch alles über das Dashboard gesteuert...auch da ohne Wiederstand verbaut... funktioniert perfekt ....

    Damals Projekt Shiver 1200 Led Blinker mit Wiederstand verbaut..

    Da leider bei rasanten Volllast Fahrt geht die Motor Steuerlampe an ...

    Da muss ich nur kurz Blinker rechts links machen und aus ist die Warnlampe wieder ...bin noch nicht dazu gekommen es zu ändern ...ich schmeiß die Teile raus funktioniert auch da bestimmt ohne..

    Viele Grüße

    Ralf

  • Also danke an alle Antworten, da ich mich schon angeplagt habe die neuen Blinker zu verbauen muss ich mich wohl leider noch dazu aufraffen Widerstände dazwischen zu klemmen

    Vielen lieben Dank an euch:)

    Ich erzähle euch wie es ausging

  • Servus zusammen und sonnige Grüße vorweg.

    ICH mal wieder, mit was? mit einem elektro. Problem:irre Nachdem ich ja die ganze Odyssey mit meiner Geschwindigkeitsanzeige gefixt hatte (dachte ich jedenfalls) fiel am WE mal wieder das komplette hintere System (Blinker, Nummernschildbeleuchtung, Bremslicht und Geschwindigkeitsanzeige) aus. :donnerDiesmal waren die Sicherungen i.O.:denkaber . . . ein vergammeltes Kabel hatte sich gelöst. Nun möchte ich ab der Sitzbank (Steckverbindung bei den Sicherungen) ALLE Kable die nach hinten gehen erneuern um ein für allemal Schluss zu haben mit dem Gefrickel:enorm

    Nun zu meiner Frage/Hilfe? In dem letzte Post gibt es einen Link zu Widerständen die NICHT mehr bestellbar sind. Ich habe keine Ahnung von Elektrik kann aber Kabel löten bzw. recht fachmännisch verbinden. Kann mir bitte jemand 1-2 Link posten für die Widerstände die ich an meiner Bella benötige. Momentan die Verbauten sind so marode, die möchte ich gerne raus schmeißen. Das einzige was ich auf den Dinger lesen kann ist "1W" und jeweils ein rotes und schwarzes Kabel auf jeder Seite geht raus.

    Danke für Eure Hilfe, TheLoop

    Die Mutter der Dummen, ist immer schwanger! :thumbup:

  • R= U² : P
    R = benötigter Widerstand

    U = Spannung 12V

    P = Watt
    Wobei P hier die Wattzahl ist die der Widerstand killen soll.

    Also original Birne(müsste 10W sein) abzüglich LED Blinker.
    Dann nimmst den passenden oder eben nächstgrößeren Standardwiderstand.


    Alternative sind neue, schicke Blinker mit eingebautem Widerstand - da steht dann in der Artikelbeschreibung welche Lastaufnahme die haben. Dann kannst dir die Widerstände ganz sparen.

    Waffeln sind Pfannkuchen mit Waschbrettbauch

  • Da müsste ich auch echt schauen. Das letzte Mal als ich nach Blinkern geschaut habe, ist schon ne Weile her. Und weil mir die, die mir gefallen hätten zu teuer waren, fahre ich auf meinen bikes überall Originalblinker.

    Hatte damals an meiner Capo Kellermann Rhombus dark - aber auch nur, weil ich die gebraucht günstig geschossen habe.
    An unserer Enni sind recht günstige ausm Louis. Dort konnten wir allerdings alles mit einem einfachen und billigen Relaistausch anpassen.

    Waffeln sind Pfannkuchen mit Waschbrettbauch