hier ein paar Bilder meines Gepäcksystem
Gepäckträger für die Tuareg
-
dnreb88 -
4. Mai 2022 um 21:43 -
Unerledigt
-
-
Hallo Makoia, ich nehme an, daß du mit Sozia fährst..., dann kann man manches verstehen.
Deine Gepäcklösung (Volumen 66L ohne vordere Taschen) ist nicht schmäler als andere und alle deine angebauten Teile wiegen zusammen über 27 kg ohne Füllung !
Das TC ist zwar sehr praktisch aber auch ungünstig bezüglich Schwerpunkt und dort am Ende auch sackschwer.
-
Stimmt aber die SLC Seitenträger als Abstandshalter für die Satteltaschen zu verwenden ist recht clever
-
Meldung!
ich werde hier am Plural reden weil die Teile die ich mit Stolz baue und trage in 50 prozentiger Zusammenarbeit mit meinem Freund aus Norwegen entstehen, und die folgende Entscheidung ist zusammen getroffen worden.Ab sofort könnt ihr kostenlos von unserem Blog die 3D-Modelle für unserem leichtesten hinteren und seitlichen Gepäckträger sowie für unsere Griffe herunterladen um sie in Eigenregie anfertigen (lassen).
Aus banale Sicherheitsgründe wird ein Login gefragt (kostenlos) und natürlich das Akzeptieren der Lizenzbedienungen.
Wir verschenken die Projekte eben unter eine CC BY-NC-ND 4.0 Lizenz auf den einfacher Grund dass wir möchten dass unserer Logo weiterhin auf die Teile lesbar sei ... eine Frage des Egos
Wenn ihr also andere Befestigungshosen brauchst oder dickeres Material benutzt wollt: nur zu!
(damit ist es schon zu CC+ Lizenz geworden!) aber bitte das Logo da lassen, danke!
Wir hatten in der letzten Zeit nie genügend Interessenten um einen Einkaufsgruppe dafür zu organisieren,
teils weil den Versand ausserhalb der EU zu hoch ist, teils weil die Meisten für die stärkere Versionen entschieden,
dazu kam auch dass eine Firma sie produziert und für teueres Geld verkauft ohne uns die "Vaterschaft" anzuerkennen ... trotz Absprache in diesem Sinne (war gar unserer einziger Bedienung ...);
und dennoch kamen immer wieder Anfragen:
also haben wir am WE entschieden die Möglichkeit zu geben die Teile selbst zu herstellen, weil wir von deren Nutzen und Schönheit überzeugt sindund wollten sie euch nicht weiter enthalten.
P.S.
Dank Google"spricht" unserer Blog seit einige Zeit auch Deutsch (fast!... internet Übersetzung und so ...)
dies ist wahlbar mittels roter Knopf unter links oder Klick auf "Deutsch" neben den Navigationsmenü. -
Wenn ihr also andere Befestigungshosen brauchst oder dickeres Material benutzt wollt: nur zu!
Nur so als Erbsenzähler: Dann müsst ihr das "ND" wegmachen, denn wenn man andere Befestigungshosen oder anderes Material nimmt und ein anderes Werk erstellt, dann ist das "ND". Wird aber eh kein Hahn danach krähen, also nur für Eure Info.
-
"(damit ist es schon zu CC+ Lizenz geworden!
)"
Und übrigens:
"Keine Bearbeitungen — Wenn Sie das Material remixen, verändern oder darauf anderweitig direkt aufbauen , dürfen Sie die bearbeitete Fassung des Materials nicht verbreiten." was nicht bedeutet dass man es nicht benutzen dürfte ...Uns geht es tatsächlich darum dass das Logo (Schriftzug) drauf bleibt und die Teile nicht als eigene weitergibt, oder präsentiert oder Ähnliches.
-