War gestern eine kleine Runde auf meinen Hausstrecken (150 km) unterwegs mit einem Halt an der Alten Schule in Much zu Kaffee und Kuchen . Statt wie üblich 111 und mehr Mopetfahren waren es gestern nur eine gute Hand voll vor Ort. Steige gesättigt auf meine Capu und dann das:
Der Anlasser dreht sich zwei mal und dann war Ruhe. Bei jedem Startversuch das gleiche, zwei kurze Versuche den Motor zu drehen und stillstand. Keine Fehlermeldung im Display, ausreichend Sprit im Tank, selbst das Navi geht mit der Zündung aus. Meine Vermutung, Batterie schwach
also zum Wirt der alten Schule und um Starthilfe gebeten. Überspielkabel dran gehangen und siehe da,
brum, brum läuft. Bin dann noch ca. 50km bis nach Hause gefahren und die Capu vor der Garage ausgemacht.
Helm und Jacke aus, Garage aufgemacht, auf die Capu gesetzt und wieder zwei Startversuche und wieder Ruhe unterm Hintern. Diesmal kam sie nach drei Startversuchen zum Laufen aber recht mühselig. Habe dann mein recht modernes Ladegerät angeschlossen und 12,3 Volt gemessen. Beim erfolgreichen Startversuch ging die Spannung auf 8 Volt runter und jetzt meine Frage:
Kann eine fast neue Batterie, Einbau 01/21 schon defekt bzw. schon zu schwach sein? Habe sie beim Einbau geladen und dann noch mal im April zum Saisonstart.
Bin seit dem ca. 7000 km gefahren und nur durch Urlaub mal 4 Wochen nicht bewegt. Sind 8 Volt beim Starten normal? Von euch hat doch bestimmt einer Ahnung, ich habe sie nicht