Zongshen Cyclone RA9: Der von Aprilia abgeleitete V-Twin ist ein nahezu serienreifes Konzept
Veröffentlicht: Heute 11:32
Hier die Bilder aus dem Bericht.
Mit getrickst und den Text gleich von Google übersetzt.
Link: >https://www.motorcyclenews.com…kes/zongshen-cyclone-ra9/
Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.
.
.
Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.
.
Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.
.Der 240er Hinterreifen - "just for show"
.
.
Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.
.
Zongshen might not be a brand that sparks many emotions for European riders but among the hordes of Chinese bike firms it’s a well-respected company that’s been around for decades.
.
Now the firm are developing their first litre bike in the form of the Cyclone RA9 which has been unveiled in concept form.
Bikes from brands including Fantic, Mondial, Rieju and Derbi have used Zongshen engines in the past and the company have long-standing ties with Piaggio.
It’s that tie-in with the Piaggio Group that leads directly to the RA9, because under its unconventional bodywork lies an engine and chassis that will be familiar to Western riders, as both are developments of the designs used in the Aprilia Shiver and Dorsoduro.
.
.Zongshen ist vielleicht keine Marke, die bei europäischen Fahrern viele Emotionen weckt, aber unter den Horden chinesischer Motorradfirmen ist es ein angesehenes Unternehmen, das es seit Jahrzehnten gibt.
Zusammenstellung der derzeit besten chinesischen Motorräder auf dem Markt Jetzt entwickelt das Unternehmen mit dem Cyclone RA9 sein erstes Liter-Bike, das als Konzept vorgestellt wurde. Fahrräder von Marken wie Fantic, Mondial, Rieju und Derbi haben in der Vergangenheit Zongshen-Motoren verwendet und das Unternehmen verbindet langjährige Beziehungen zu Piaggio. Diese Anbindung an die Piaggio-Gruppe führt direkt zum RA9, denn unter seiner unkonventionellen Karosserie verbirgt sich ein Motor und ein Fahrwerk, die westlichen Fahrern vertraut sein werden, da beides Weiterentwicklungen der Konstruktionen von Aprilia Shiver und Dorsoduro sind.
.
.
The V-twin comes in at 987cc in the Zongshen RA9. That doesn’t match any of its previous iterations – the motor was introduced in the Shiver as a 94hp, 750cc unit back in 2007, reaching the Dorsoduro the following year.
.
Der V-Twin kommt mit 987 ccm im Zongshen RA9. Das entspricht keiner seiner vorherigen Iterationen – der Motor wurde 2007 im Shiver als 94 PS starkes 750-ccm-Aggregat eingeführt und erreichte im folgenden Jahr den Dorsoduro.
.
.
The DOHC lump was bored out to 896cc for the Shiver 900 and Dorsoduro 900, then given a longer-stroke crank for 1197cc and 129hp in the Dosoduro 1200 and the short-lived Caponord 1200 adventure bike. Zongshen haven’t announced the bore and stroke, but their 987cc version of the engine is claimed to make 112hp at 9500rpm and 72lb.ft of torque.
It’s not just the engine that’s familiar – it sits in the same part-aluminium, part-steel frame that was used on all three Aprilia models which featured this engine.
.
Der DOHC-Klumpen wurde beim Shiver 900 und Dorsoduro 900 auf 896 ccm aufgebohrt, dann beim Dosoduro 1200 und dem kurzlebigen Caponord 1200 Adventure Bike mit einer Kurbel mit längerem Hub für 1197 ccm und 129 PS. Zongshen hat Bohrung und Hub nicht bekannt gegeben, aber ihre 987-cm³-Version des Motors soll 112 PS bei 9500 U / min und 72 lb.ft Drehmoment leisten. Nicht nur der Motor ist bekannt – er sitzt im gleichen Teil-Aluminium-Teil-Stahl-Rahmen, der bei allen drei Aprilia-Modellen mit diesem Motor verwendet wurde.
.
.
Even the suspension and brakes are realistic, production-spec kit, with fully-adjustable inverted forks – probably from KYB – and radial calipers from Brembo’s Spanish subsidiary J.Juan. In another nod towards production, the bike has a Bosch ABS system.
One part of the chassis that isn’t borrowed from Aprilia is the single-sided swingarm which is unique to the RA9. The oversized 240-section rear tyre is more show bike than production spec as is the massive under-seat exhaust that makes up the rear section of the bike.
.
Sogar die Federung und Bremsen sind realistisch, serientauglich, mit voll einstellbaren invertierten Gabeln – wahrscheinlich von KYB – und radialen Bremssätteln von Brembos spanischer Tochtergesellschaft J.Juan. In einer weiteren Anspielung auf die Produktion verfügt das bike über ein Bosch-ABS-System. Ein Teil des Chassis, der nicht von Aprilia ausgeliehen ist, ist die Einarmschwinge, die für den RA9 einzigartig ist. Der übergroße Hinterreifen mit 240 Abschnitten ist mehr Showbike als Serienspezifikation, ebenso wie der massive Untersitzauspuff, der den hinteren Teil des Fahrrads ausmacht.
.
.
The instrument pack is a digital readout mounted in the front of the large, 22-litre fuel tank, so there’s nothing above the bars. Unusually for a concept bike, Zongshen have even quoted the weight as a very believable 215kg, fully fuelled.
.
Das Instrumentenpaket ist eine digitale Anzeige, die an der Vorderseite des großen 22-Liter-Kraftstofftanks angebracht ist, sodass sich nichts über den Balken befindet. Ungewöhnlich für ein Concept-Bike hat Zongshen das Gewicht sogar mit sehr glaubwürdigen 215 kg angegeben, vollgetankt.