Moin,
Ich kann zwar nur für die 750iger sprechen, aber wenn da die Lampe das erste Mal angeht hat das nix zu sagen.
Interessant wird es erst, wenn der km Zähler anfängt von 0 an zu zählen und die Zapfsäule mit leuchtet.
Da kommst noch 20 km.
Insgesamt fahre ich mit einer Füllung 200 km plus minus 20 km.
Grüße Marco
Verbrauch Shiver 900
-
massa_mjm -
16. Juni 2018 um 09:15 -
Erledigt
-
-
Tja die Shiver mit guten 6,5 Liter ist im Vergleich zur 821 Hyperstrada Duc mit 4,3 Liter Knallgasfahrt auf 100 km ne echte Saufziege
-
- Offizieller Beitrag
Ich lag mit meiner Shiver so zwischen 5-6l/100km.
-
Moin,
4,3 Liter - als ich hinter meinem Sohnemann mit 60 - 80 hergefahren bin.
Die Enfield muss eingefahren werden.
Im normalen Leben ab 6 Liter aufwärts, gefühlt etwas weniger als 750er. -
Nach insgesamt ca. 3000km gönnte sich meine 900er minimum 5,3l bis maximum 6,3l pro 100km.
Im globalen Durchschnitt über 3000km sind es aber 5,5l.
Fahrprofil: 95% Land- und Bundesstraßen. -
Hi,
ich kenne den V2 nur als Saufziege!
Meine Honda 1000 VTR SP2 braucht zwischen 6 und 11 l/100km.
Die Sl 750 .. 4,5-7,5 l/100km. 85tkm probiert ihr die Schluckerei abzugewöhnen.Völlig sinnlos -
- Offizieller Beitrag
Servus
meine 900 Dorso in Einfahrmodi begann bei 5,9 und ist mittlerweile bei 5,36 Liter
angekommen finde ich ja genial. Nächste Woche der 1000 KD und neues Öl mal sehen wo ich lande
Sparsamer als meine 2011 Shiver 750 die ich hatte und sparsamer als meine Tuono
Gruß
Manni
-
Mit der 750er Dorsoduro hatte ich auf 11.000 km im Schnitt 5,6 Liter verbraucht.
Streckenprofil dabei vor allem kleine Landstraßen, keine Autobahn, kaum Stadtverkehr.Gruß
Stephan -
- Offizieller Beitrag
Den Verbrauch der 900er hatte wir hier im Forum schon angesprochen, da hat sich zu der 750er scheinbar nicht wesentliche getan.
Verbrauch eher hoch dazu der Bordcomputer der den Dreisatz nicht beherscht.
Mehr dazu stand schon HIER in Erfahrungsberichte zur 900er -
- Offizieller Beitrag
Servus
Den Verbrauch der 900er hatte wir hier im Forum schon angesprochen, da hat sich zu der 750er scheinbar nicht wesentliche getan.
Verbrauch eher hoch dazu der Bordcomputer der den Dreisatz nicht beherscht.
Mehr dazu stand schon HIER in Erfahrungsberichte zur 900erich gehe nie nach BC sondern benutze meine Tankap ( Spritmonitor )
erster Tankwert 5,95 Liter / 100 km
letzter Tankwert 5,36 Liter / 100 kmDa ist zur Shiver eine Ersparnis von circa 0,5 Liter
finde ich in der Einfahrphase schon mal nicht schlecht und das obwohl der 900 Motor und E 4Gruß
Manni
-
Bei meiner 750er geht zwischen 190 und 220 Km die Reserve an, je nach Fahrweise
-
Dito. Das macht bei mir in der Regel 5.5 l im Schnitt...Shiver 750...
-
Servus,
bin heute mit meiner 2009er GT flott über Land gefahren, 4,2 Liter laut Anzeige.
Im Winter dann auch mal max: 5 Liter.
Das mit der Reservelampe ist doof, Berg runter und bei 140 km geht das Ding an.
Wie schon gesagt, 200 km, dann ne Tanke suchen.
mfg
Reiner -
Warum soll sich ein Verbrauchsbild ändern - der einzige Unterschied zur 750er sind 150m cmm?
Wenn man die Bella artgerecht bewegt, werden 6-7l Sprit verbraucht.
Im Stadtverkehr steigst das allerdings extrem an.
Hätte der Tank mehr Volumen könnte man sogar damit leben.
Aber das ewige Getanke nervt mich wenigstens ....
-
Ich hab meine 750er GT Ende Mai auch mal wieder getankt. Nach 271km waren 13,2 l fällig. Das sind dann knapp 5l auf 100km.
Finde ich jetzt nicht unbedingt besonders viel... -
..ich fahre meine jetzt seit 2 Monaten, eine Tour bis und in Tschechien inklusive; 3000 km bis jetzt. Mindestverbrauch war tatsächlich 4,7 Liter, Höchstverbrauch bis dato 5,7 (kurzzeitig auch mal 6,3, aber das ist nicht repräsentativ). Die 750er hatte ich vorher (bis August letzten Jahres), da war der Verbrauch ähnlich. Und nein, langsam fahre ich nicht.
-
...gestern mit der Dorso 900 ne schöne Tour ins Schwäbische gemacht. Alles Landstrassen und etwa 25 Kilometer Bundesstrasse (B 14). Errechneter Verbrauch bei zügigem Fahren lag bei 5,3 Liter. Ich tanke jetzt immer Super +, soll die Ventile sauber(er) halten und bei dem kleinen Tank fällt der Preis gar nicht auf....
-
- Offizieller Beitrag
ne schöne Tour ins Schwäbische gemacht
Ist ein ganz schön weiter Weg von Stuttgart ins Schwäbische
Ich bin kein Verbrauchbisaufdasletztezehntelausrechner, aber bis jetzt habe ich das Gefühl die Lampe kommt 20-30km später wie bei der 750er.
-
igel: ....stimmt, dass der Weg von Stuttgart ins Schwäbische, nicht so weit ist, aber im Schwäbischen Wald läßt es sich einfach sauschön fahren, im Gegensatz zu Stuttgart....
-
- Offizieller Beitrag
Schon steht oben: Dieses Thema wurde als erledigt markiert. - Wer markiert?Zu Thema BC-Berechnung des Durchschnittverbrauch.
Der BC berechnet trotz dem styl-ischen LC-Display der 900er genau so falsch wie bei meiner 750er.
Bsp.
gestern nach 201km Kreis-/Land-/Bundesstraße 11,30Ltr. getankt.
Das bekommt man noch im Kopf hin, der Verbrauch pro 100km müsste 5,65 Ltr./100km sein.
BC zeigt aber 4,0
Ich schau da eher zur Belustigung drauf. -