Sturzbügel statt Sturzpads für die Shiver 750

  • Hallo alle zusammen,

    wie bereits geschrieben habe ich die Shiver erst seit ein paar Tagen und nun möchte ich aber recht bald gerne noch ein paar kleinere Modifikationen vornehmen.
    Dazu gehört zum Beispiel auch ein Sturzschutz. Im Forum habe ich dafür allerdings bisher immer nur verschiedenste Crashpads gesehen. Um ehrlich zu sein, sind die alle nicht so richtig mein Fall und ich hätte viel lieber einen schönen schwarzen Sturzbügel. Hat hier eventuell einer Erfahrungen, ob es sowas überhaupt zu kaufen gibt? Über Google und in der Forensuche konnte ich darüber bisher nur einmal irgendwo etwas lesen, allerdings ohne weitere Angaben zum Hersteller oder Vertrieb.

    Viele Grüße
    Tobi

  • Ich bin auch auf der Suche nach sowas. Habe aber nur Caponord Sturzbügel gefunden. Es gibt da seitliche die wegen der ähnlichen Rahmenanschraubpunkte evtl passen könnten. Aber alles nur theorie. Man müsste die händler anschreiben und fragen ob das passen würde.

    • Offizieller Beitrag

    Letztens waren die noch bei eBay-Kleinanz. angeboten worde. Finde die aber momentan nicht.

    Es gibt aber für die Polizei Ausstattung > Beinschutz links und rechts für jew. rund 150€
    Shiver 750 > Shiver 750 ´15 Polizei > Fahrgestell > Polizei Ausstattung

    .

    Glück kann man nicht kaufen - aber ein Motorrad und damit fahren - dann ist man ganz nah dran. :)
    - (über 120.000km (seit Sept. 2011) mit zwei Shiver 750) - seit über 50 tkm mit >MEGAöler = GPS-Kettenöler

    Vogelsberg
    ...das größte zusammenhängende Vulkangebiet Mitteleuropas. (Wikipedia)

  • okay danke schonmal mir ist aber noch nicht so ganz klar wo die montiert werden bzw wie affig das aussieht.
    auf ebay kleinanzeigen wurden welche von einem privaten schweißer der die selber baut angeboten oder wie muss ich mir das vorstellen?
    Grüße

    • Offizieller Beitrag

    Nein das sollten original Aprilia sein.
    Glaube ich habe zuhause mir das Bild gespeichert, da mir die auch nicht bekannt waren. Kann aber erst am WE nachschauen.

    .

    Glück kann man nicht kaufen - aber ein Motorrad und damit fahren - dann ist man ganz nah dran. :)
    - (über 120.000km (seit Sept. 2011) mit zwei Shiver 750) - seit über 50 tkm mit >MEGAöler = GPS-Kettenöler

    Vogelsberg
    ...das größte zusammenhängende Vulkangebiet Mitteleuropas. (Wikipedia)

  • Ein Biegemeister sprich Schlosser kann die sicherlich anpassen.
    So wie ich vermute läuft die aüßere Strebe ca. parallel zum Schienbein von hinten. Affig, ja glaube schon...
    An eine Shiver bauen? Niemals.

    Gruß
    Dinoz

    Sammelt fleißig grüne Smileys innerorts!:zylinderboy

  • Ich hab nochmal weiter geschaut weil mich das Thema Bella vor Sturz Schäden bewahren doch beschäftigt.
    Und bin auf Bilder von zwei existierenden Shiver „Stunt Cages“ gestoßen.
    Einmal einer den jemand im (amerikanischen?) Apriliaforum verwendet hat um aus der Shiver ein Stunt Bike zu machen

    http://www.apriliaforum.com/forums/showthr…ike-is-Complete!

    Den kann man auch über den US Online Shop von Freestyle Ingenuity für 270$ bestellen. Ob das so ganz ideal ist sowas aus den USA zu importieren, fraglich.

    Und dann wäre da noch einer in einem Artikel eines Französischen Magazins, auch an einer Shiver Stunt Maschine.

    http://www.moto-net.com/article/debute…-xperience.html

    Den habe ich aber noch nirgends zu kaufen gesehen.
    Frankreich wäre ja schonmal deutlich angenehmer zum importieren als USA.
    Vielleicht kann hier ja jemand besser Französisch als ich und findet einen Shop der das Teil (noch) vertreibt.

    Beide Modelle fänd ich jetzt aber nicht optisch so schlimm dass sie das Moped verschandeln. Das wäre mit den sicherheits gewinn wert.

    Und noch eine Frage an diejenigen die im Tüv Umbau Recht Ahnung haben:
    Muss man sowas eintragen lassen? Geht das bei einem aus den USA importierten Teil überhaupt? Ich nehme mal an für den Tüv kommt das aufs gleiche raus wie selbst geschweißt?

  • https://m.mobile.de/motorrad-inserat/aprilia-shiver-750-abs-2-hand-hattingen/424816159.html?ref=srp&refId=114b35ef-12d2-6bfa-2fd8-305b72b06462&searchId=114b35ef-12d2-6bfa-2fd8-305b72b06462&type=ad


    Bin grad zufällig auf die Shiver gestoßen. Scheinen auch Sturzbügel zu sein. Könnte man auch ne kleine Tasche etc dran befestigen. Wäre interessant, auch für die 900er 😉

    • Offizieller Beitrag

    Könnte man auch ne kleine Tasche etc dran befestigen.

    Ich weiß nicht was ihr da mit den Taschen wollt, ist scheinbar so eine Modeerscheinung wie Spiegel nach unten. :thumbdown:

    .

    Glück kann man nicht kaufen - aber ein Motorrad und damit fahren - dann ist man ganz nah dran. :)
    - (über 120.000km (seit Sept. 2011) mit zwei Shiver 750) - seit über 50 tkm mit >MEGAöler = GPS-Kettenöler

    Vogelsberg
    ...das größte zusammenhängende Vulkangebiet Mitteleuropas. (Wikipedia)

  • Bin grad zufällig auf die Shiver gestoßen. Scheinen auch Sturzbügel zu sein. Könnte man auch ne kleine Tasche etc dran befestigen. Wäre interessant, auch für die 900er 😉

    Sarkasmus an! Genau! Tolles Zubehör! Noch Taschen dran und noch Köfferchen. Zusatzscheinwerfer und Warnweste nicht vergessen !!!!! Sarkasmus aus.

    Sieht dann wohl eher aus wie ein Fahrschulmopped. Wer mit dem Gedanken spielt sich sowas an die wunderschöne Shiver zu schrauben, möge mit der Tuareg vielleicht besser bedient sein. ☺️

    Modeerscheinung wie Spiegel nach unten. :thumbdown:

    Das finde ich nu wiederum obergeil mit Spiegeln nach unten,wenns gut gemacht ist und zum Motorrad passt. ☺️

    • Offizieller Beitrag

    Der Packesel

    Was schleppst Du da alles mit?

    .

    Lustig ist hier das Schild im Hintergrund. :)

    • Offizieller Beitrag

    All das benötige ich nicht, denn entweder war ich und/oder die Shiver dann nichtmehr fahrbereit. :beule :pfeif

    .

    Glück kann man nicht kaufen - aber ein Motorrad und damit fahren - dann ist man ganz nah dran. :)
    - (über 120.000km (seit Sept. 2011) mit zwei Shiver 750) - seit über 50 tkm mit >MEGAöler = GPS-Kettenöler

    Vogelsberg
    ...das größte zusammenhängende Vulkangebiet Mitteleuropas. (Wikipedia)

    Einmal editiert, zuletzt von MegaLagu (18. Mai 2025 um 22:23)

  • Stormtalker und 42Custom warum wollt ihr Euch solche großen Sturzbügel und Stuntcages an die Shiver schrauben? Wenn Ihr eine Reiseshiver wie Superflachgeil plant kann ich das verstehen und nachvollziehen.

    Wenn die Shiver aber am Wochenende oder zum Feierabend genutzt wird verstehe ich die Aufrüstung nicht. (Außer man will Wheelis üben).

    Freu mich auf Eure Antwort. ☺️

  • René, es wird ja nur eine Shiver mit dem Reisezubehör gepimpt. Die andere für die Hausrunden bleibt so nackt und clean wie sie ist...

    Hätte Gott gewollt, dass Moppeds sauber sind, wär' Spüli im Regen...