Hallo zusammen,
ich habe schon die Suchfunktion bemüht, aber hierzu nichts gefunden.
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen anderen Auspuff zu gönnen.
Da ich mit MIVV gute Erfahrungen gemacht habe, soll es, wenn, wohl der werden.
Ich habe das Forumsheck verbaut.
Das wird ja "nur" an dem Originalhalter verschraubt.
Der Halter wiederum ist an den Auspuffblenden verschraubt.
Funktioniert das trotzdem?
Weiterhin habe ich hier etwas über den Spritzschutz gelesen.
Leider finde ich die Schablone zum Eigenbau nicht mehr, bzw. den Thread dazu.
Der von Akra soll ja auch passen.
Ist es der mit der Bezeichnung "Mudguard P-HF346"?

Zubehörauspuff und Kennzeichenhalter
- OppA
- Erledigt
-
-
-
Danke für die Antwort.
Habe die Suche benutzt.
Leider nicht mit den entprechenden Ergebnissen.
In einem ist der Link zum Shop nicht mehr gültig und den mit der Zeichnung finde ich nicht mehr.
Bei den relevanten Links die Du mir geschickt hast, erscheint folgendes bei mir: -
Bei mir funktionieren beide.
Jedoch der Link im Link nicht.In der alten Galerie war eine Zeichnung, aber die ist ja weg.
-
Genau die Zeichnung meinte ich.
Ja, Deine Links funtionieren.
Aber halt die folgenden dann nicht.
Trotzdem Danke.
Vieleicht kann mir ja noch jemand Anderes helfen.
Wichtiger ist mir auch die Frage zum KZH.
Das mit dem Spritzschutz bekomme ich zur Not auch so hin. -
-
Tolles Thema,
ich will mir auch nen Sportauspuff anbauen.
Einen GPR gibts gerade für 450 Euro bei ebay kleinanzeigen,
taugt der was??
mfg
Reiner -
Schau mal hier, da sind einige Bilder vom Mivv und dem anbau:
http://www.shiver750.com/post_t_4023.html
Bin mir nicht sicher, aber wenn mich nicht alles täuscht ist der kennzeichenhalter nur noch am heck verschraubt, nicht mehr an den Töpfen selber (der hängt ja nicht nur an den töpfen).
Glaube bei akra ist es anders, die haben die Bohrungen für den Halter.Aber keine Gewähr, ich hab mich die Frage nämlich auch vorgestern erst gestellt, als ich meine krümmer und endtopfanlage abgebaut habe.
Zum gpr: viel darf man was verarbeitungsqualitat angeht vermutlich nicht erwarten, wird das gleiche (schlechte) Niveau haben wie die roadsitalia.
-
Und bezüglich des Spritzschutzes guck dir mal den Beitrag an: Erfahrungsbericht Roadsitalia Penta Titanium Black Auspuff
Servus war so frei und habe die Skizze hier eingefügt
-
Danke.
Die Skizze habe ich mittlerweile auch gefunden.
Mit dem KZH soll auch gehen.
Dann guck ich mal was es wird.
Der GPR ist schon verlockend.
Und hier im Forum habe ich noch nichts Negatives gefunden. -
Nachdem ich nun einiges hier im Forum gelesen habe, andere Berichte gewühlt und von Banditspiker angefixt wurde, habe ich grade den GPR über e-Bay Italien bestellt.
Zu einem noch besseren PreisNun heißt es auf DHL warten und die Vorfreude genießen
-
-
Na dann herzlichen Glühstrumpf.
Von den Youtube-Videos her ballern die schon ordentlich. Hätte nur Angst, das die irgendwann zu laut werden, grad wenn man mal Tagestouren fährt oder in Urlaub. Hast du den Furore genommen?
Erfahrungsberichte sind erwünscht
-
Preislich sind GPR und Roadsitalia ziemlich ähnlich.
Das GPR-Anbauvideo hat mich doch eher überzeugt, bei der Qualität schau mer mal...
Welchen Preis hast du denn, Michael?
mfg -
-
Na dann mal Glückwunsch zum neuen Teil.
Der Preis klingt ja echt ned schlecht... Hoffe du hast damit nicht ähnliche Arbeit / scherereien wie Alex mit seinen roads...Habe mich letztens auch noch mal nach dem mivv Black und den akras umgeguggt, konnte mich aber noch nicht durchringen mind 650 Flocken auszugeben...
-
Das hoffe ich auch.
Aber ich habe hier im Forum wie gesagt, nichts Negatives gefunden.
Im Gegenteil.
Das und der unschlagbar günstige Preis, haben mich zu dem Spontankauf gebracht.Wenn mir jetzt noch Jemand sagen kann, ob der Spritzschutz von Akrapovitsch von der Nummer her passt, den ich oben angegeben habe, wäre ich versorgt.
-
-
Kauf dir im Baumarkt ein Alu-Blech , halte es von unten an, zeichne die Ränder an und schneide es mit ner stabilen Küchenschere aus. Etwas biegen ,als Dämfung damit es nicht rappelt Silikon auf die Auflagestellen zwischen Blech und Rahmen, 4 Knipex-Schrauben und nen Akkuschrauber. Fertig.
Mach da keinen Akt von, sieht man eh nicht.... -
Ja bin schon auf dein Feedback gespannt.
Bilder und oder Videos sind natürlich erwünscht -
Ich bin nächstes Jahr im Juni mit meinem Kumpel von Augsburg aus über den Großglockner, Richtung Trentino.
Kannst gerne unterwegs mal zum Probehören dazustoßen -
So ein Zufall, da hat mich ein Kumpel Gestern auch gefragt wegen Zimmerbestellung
-
Na wenn du hier in der ecke sowieso durchkommst...
Da sollte sich doch ein kleines treffen / mitfahren für nen Tag sicher einrichten lassen -