Servusla,
Gibt es denn ein Werkstatthandbuch oder ne Reparaturanleitung für die Shiver? Es hat doch normalerweise für nahezu alle Modelle immer ein Büchlein vom Bucheli-Verlag gegeben, für die Shiver finde ich jedoch garnichts...
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Danke schon mal
Werkstatthandbuch/Reparaturanleitung für die Shiver
- Alltagsbiker
- Erledigt
-
-
Hi,
meinst du mit Werkstatthandbuch das Originale von Aprilia oder eines von einem eigenständigen Verlag?
Bzgl. dem eigenständigen Verlag kann ich dir leider nichts sagen, das Werkstatthandbuch von Aprilia darf aber leider nicht vervielfältigt werden (Werkstatthandbuch).
Es kann aber bei Wendel für das spezielle Baujahr geordert werden (z. B. http://www.wendelmotorraeder.d…7010310_100701031039.html)
Hoffe, das hilft dir schon mal weiter.
Grüße
- Tobi
-
Das Werkstatthandbuch ist bei dem Anbieter nicht mehr lieferbar. Ich habe das über AF1Racing.com bezogen. Ist auch bezahlbar.
-
Schreibt mir mal eine PN dann kann ich euch helfen.
LG Max
-
Hallo,
da ich hin und wieder doch die ein oder andere Kleinigkeit selber schrauben möchte - aktuell ein paar Sturzpads - bin ich auch auf der Suche nach einem Werkstatthandbuch für meine Shiver.
BJ 2014 - mit ABS
Hat jeman einen Tipp für mich.
Danke
Phil -
-
Da es in der letzten Zeit vermehrt zu Nachfragen bezüglich des Werkstatthandbuches der Shiver gekommen ist, möchten wir, die Moderatoren, nochmals darauf hinweisen, dass die Vervielfältigung des WHB (was durch die Weitergabe als pdf-Datei geschieht) von Aprilia eindeutig untersagt ist.
Wer das dennoch tut, kann strafrechtlich belangt werden.
Es wäre gut, wenn keine öffentlichen Weitergabeangebote und -gesuche gepostet werden, um das Forum und seine User vor rechtlichen Ansprüchen von Seiten des Herstellers zu schützen. -
mit Tipp war ja auch gemeint, ob jemand weis wo man sowas ggfs kaufen kann...
Solange es kein Verögen kostet, wäre es ja eine durchaus sinnvolle Investition...VG Phil
-
Beim Forumstreffen bekommst du mit Sicherheit Tipps zum Erwerb des WHB
-
Schreibt mir mal eine PN dann kann ich euch helfen.
LG Max
Hey Max,
Ich müsste auch mal wissen wo ich das Handbuch erwerben kann, ich finde Online nichts.
Bin grad erst neu hier, kannst du mir eine PN schreiben ?
LG
Yannic
-
Dieses Forum ist keine Plattform für die Weitergabe des WHBs, da es gegen das Urheberrecht verstößt!
-
-
Ich finde es schon etwas dreist, sich heute im Forum anzumelden und sofort und als erstes nach einem WHB zu fragen.
1.
Der Thread (letzter Beitrag) hier ist schon 4 1/2 Jahre alt.
2.
Gibt es zu WHB schon einen allgemeinen Hinweis: >Werkstatthandbuch
3.
Mit dem ersten Beitrag gleich mit der Tür ins Haus fallen ist auch nicht so die optimale Art. Es hat sich hier so eine gewisse Regel Einzug gehalten. Eine kurze Vorstellung im >Newbie-Forum (Neuankömmlinge) erhöht die Bereitschaft zur Hilfe. Wie viel man dort schreibt ist jedem selbst überlassen. Angabe über Motorrad-/Schrauber-Erfahrung, helfen den Helfenden für eine präzise Antwort.
Zuvor empfiehlt es sich auch den Beitrag zu lesen: >Neu hier!!!!! bitte vorher lesen !!!!
"Ich habe fertig"
-
Hi,
"dreist" ist wirklich sehr freundlich ausgedrückt
.
-
Er hat auch bei Facebook nachgefragt, wo ihm geholfen wurde.
-
Hallo zusammen,
das mit dem Weitergeben vom Werkstatthandbuch ist schon immer eine "Grauzone" gewesen. Allerdings wemm man lange genug wartet, erscheint es ohnehin irgendwo im Netz.
Hier mal ein Beispiel, wenn man Frau google bemüht.
https://www.carlsalter.com/mcp…-%20Workshop%20Manual.pdf
Hier als Beispiel von der MILLE.
Ob das legal ist weiß ich nicht, es ist allerdings öfentlich zugängig ohne jegliche rechtliche Hinweise.
Gruß Peter
-
Jetzt haut doch nicht alle auf den Yannik ein, weil er mit der Tür ins Haus gepoltert ist.Ein freundlicher Hinweis aufs Newbieforum und das das WHB hier nicht vervielfältigt werden darf hätte es doch sicher auch getan . Wir sind doch ein freundlicher Haufen der eigentlich gerne hilft. Und außerdem wollte er in seiner Anfrage das WHB erwerben, bedeutet in meinen Augen kaufen und nicht abgreifen.
Nun gebt's mir der vossybear
-
-
Ich hab ja das WHB, Dein Link wurde aber schnell geschlossen, grins!
-
Nun gebt's mir der vossybear
Hi,
wenn ichs bis dahin nich vergessen habe werd ichs Dir erklären.
-
Ich finde es schon etwas dreist, sich heute im Forum anzumelden und sofort und als erstes nach einem WHB zu fragen.
1.
Der Thread (letzter Beitrag) hier ist schon 4 1/2 Jahre alt.
2.
Gibt es zu WHB schon einen allgemeinen Hinweis: >Werkstatthandbuch
3.
Mit dem ersten Beitrag gleich mit der Tür ins Haus fallen ist auch nicht so die optimale Art. Es hat sich hier so eine gewisse Regel Einzug gehalten. Eine kurze Vorstellung im >Newbie-Forum (Neuankömmlinge) erhöht die Bereitschaft zur Hilfe. Wie viel man dort schreibt ist jedem selbst überlassen. Angabe über Motorrad-/Schrauber-Erfahrung, helfen den Helfenden für eine präzise Antwort.
Zuvor empfiehlt es sich auch den Beitrag zu lesen: >Neu hier!!!!! bitte vorher lesen !!!!
"Ich habe fertig"
Hey,
ich bin bei meiner Suche zum Erwerb! des WHB auf den Beitrag hier gestoßen und habe mich deswegen hier angemeldet, ja.
Wie katastrofuli schon geschrieben hat wurde mir bereits auf Facebook geholfen, im übrigen ohne einen Aufstand zu machen.
Ich hätte mich sicher noch weiter hier eingebracht weil so ein Forum vom Austausch lebt, ein netter Hinweis hätte gereicht
LG
-
Ich hätte mich sicher noch weiter hier eingebracht weil so ein Forum vom Austausch lebt, ein netter Hinweis hätte gereicht
Melde Dich ruhig an,wirst sehen so schlimm sind wir hier gar nicht
Bei einem so seltenen Moped müssen wir einfach zusammen halten
Und wenn mal nicht so,sagen wir mal,diskret geantwortet wird,egal
Wichtig ist was am Ende hinten rauskommt
-
Hallo Yannic,
Da wir nicht Fratzenbuch sondern, wie Du selbst festgestellt hast, ein Forum, das vom Austausch lebt, sind, haben sich ein paar "Umgangsregeln" etabliert, u.a. dass man nicht mit der Tür ins Haus fällt, sondern sich erst einmal in selbst gewählter Weise vorstellt.
Aber dazu ist es ja nie zu spät...
Umso flotter kommt der Austausch zustande
-