Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Zitat von »vossybear« muss ich dann mein Mopednavi auch an die ewigen Lächler abgeben? der vossybear nö, aber Updates gibts nur noch von China. Mußte halt dann dort kurvenreiche Strecken fahren
Hallo, biete eine gut eingesessene Orginal-Sitzbank für Shiver bis Bj. 09 (Vorfacelift). Hat 75tkm gelaufen und taugt nur noch für jemand, der sie neu aufpolstern möchte und nur das Unterteil braucht. Abgabe gegen Versand. Bilder auf Wunsch. LG *edit* - verkauft
Hallo, hier der Link zu der Online-Petition: klick Hahntennjoch ist eine Parallele zum Fernpaß, alle drei Strecken kombiniert ergibt es eine schöne Tagestour. Wäre schade, wenn dort nicht mehr gefahren werden dürfte. Momentan gilt am Hahntennjoch (und dem Zubringer "Gaichtpaß" vom Tannheimer Tal her) 60 und wird auch massiv kontrolliert! Also beim nächsten Mal drandenken und vorher unterschreiben....
oh wie schön - Barockengel und sogar ein ID .... danke Ingo ...und die genannten Beispiele sind längst ausgestorben und kommen heute überhaupt nicht mehr vor.....
Oder besser: schieben die Entwickler??? hier die Antwort
Zitat von »-Alex-« sieht aber bei weitem nicht so sportlich aus das Aussehen ist mir "breit wie hoch" Schiach ist praktisch! Zitat von »-Alex-« Wegen meiner kann bei schlechten Wetter ruhig alles voll moddern. Man kann alles reinigen und hat auch die passenden Sachen an. Gr. hab keine Lust, im Urlaub wegen nur einer Regenfahrt eine Grundreinigung von Maschine und Ausrüstung durchzuführen. Und wenn ich sehe, was immer noch an den Kofferinnenseite rumsabbert bin ich froh um meinen selbstgebastelt...
so, ich hab mir das Ganze mal genauer zu Gemüte geführt und es ergeben sich einige Änderungen: 1. meine Abdeckung kaufte ich bei Abart Performance klick nicht wie irrtümlich angegeben bei Powerparts Hinz. 2. sieht die jedoch exakt gleich aus und beide dürften von Skidmarx klick sein 3. bekam ich beim Kauf ein Gutachten mit, welches auch im ersten Link erwähnt wird. Dieses ist ein Materialgutachten zum verwendeten Glasfaserverstärkten Kunststoff vom TÜV bla. Also keine!! ABE mit Freigabe für die ...
Zitat von »katastrofuli« Btw. Kommste zum Eifeltreffen? entscheidet sich kurzfristig @Ingo: mach ich gelegentlich, kann aber echt dauern....
Zitat von »katastrofuli« Shiverinas Abdeckung hat jedoch keine ABE hat se wohl! hab ich jedoch noch nie vorzeigen müssen, mittlerweile nehm ich sie noch nicht mal mehr zum TÜV mit
diese hier hab ich verbaut: klick paßgenau, mit allen Anbauteilen, wirkt und hält seit Jahren. aber DEN Preis hab ich damals nicht gezahlt...
ich hab eine längere als von Puig, ich schau mal nach von wem die ist. Kann aber etwas dauern.
Ich habe direkt bei Wilbers nachgefragt und da hieß es, für die GT gibts nur die eine Version, die ich jetzt verbaut habe. Und der Preis - tja, Beziehungen....
Zitat von »Ammerländer« Hast du das Federbein gegen ein Neues getauscht oder das Alte aufbereiten lassen ? Neu! Und für die GT gabs nur eine Variante von Wilbers! Egal - arbeitet trotzdem sensibler....
ich habe mich gegen ein Einschicken entschieden, weil ich nicht so lange auf meine Teile verzichten wollte. Die Gabel ist - mit dem passenden Werkzeug (Niederhalter ) - mit Ein- und Ausbau in einem Tag erledigt. Ich habe für Gabelfedern, Öl und Federbein 540Teuronen bezahlt.
ich hatte bei Wilbers angefragt für so einen Service, sie haben nur auf die HP verwiesen und keinen Händler / Werkstatt in meiner Nähe angegeben. Also hab ich die Teile so gekauft und selber eingebaut.
Ich habe nur die Federn und das Öl ausgetauscht. Die Federn sind progressiv und 10er Öl. Bei der Bestellung wurde ich nach meinen Fahrgewohnheiten gefragt und das Federbein bzw. Gabelöl hat Wilbers daraufhin abgestimmt. Das von Dir beschriebene Nachschwingen müßte ich mal testen, aufgefallen ist mir das noch nie - hab aber auch nicht drauf geachtet.
Gabelfedern sind gewechselt und der Stoßdämpfer auch (beides von Wilbers). Der Federwechsel ging mit Helmut's Hilfe und Beistand sowie WHB (fast) problemlos. Ist im WHB sehr gut beschrieben, nur ohne den "Niederhalter" sollte man gar nicht anfangen.... Das Ergebnis ist eine sehr viel sensibler ansprechende Gabel, wobei ich die orginal Gabel nicht als unfahrbar empfand! Vielleicht n'büschen stuckerig, aber ok. Federbein arbeitet ebenfalls sensibler - ich habe das Gefühl, jetzt wird jede Unebenhei...
Hallo Dieter, habe meine Uhr auch gestern erhalten und freue mich sehr darüber! Herzlichen Dank für Deine ganze Mühe. Liebe Grüße, Bernadette
ok, dann werd ich noch nen halben Liter nachordern. Dankeschön, Bernadette