Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aprilia Shiver, Mana, Dorsoduro & Caponord Forum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zubehör und Anbauteile!
Mahlzeit Genossen,
ich habe auf Aprilia.com einiges an neuen Anbauteilen für die Shiver gefunden. Carbonteile sind dabei, Kennzeichenhalter, Gepäckhalter etc. Hat jemand von euch eine Ahnung, ob die Teile schon in Deutschland vertickt werden? Wenn ja, seit wann, wie Teuer und Lieferzeiten wären interessant zu wissen?
Guckst du hier:
http://www.aprilia.com/en-US/Model/27/SH…ccessories.aspx
Grüße Jan
sind ja ein paar tolle Sachen dabei
mfg
Goody
Diskutiere niemals mit Idioten. sie ziehen dich auf ihr Niveau runter und schlagen dich dann durch Erfahrung !!!
Da kann man ja bald mit dem carbonieren anfangen, leider noch nix mit Preisen auf der deutschen Seite.
Gruß
Dinoz

100 Oktan Fraktion
Wird bei uns wohl wieder eine Weile gehen.
Klick doch mal auf Overview und dann auf die Rote - vergleiche sie mal mit der Orangenen oben im Wechselbild. Welche ist dann schöner

Ein Glück ist meine Orange
Gruß Toasta
Ride like the devil and feel like god

But don´t brake to late, ´cause then there are angels instead
Mich täte hier höchstens das Carbonteil für das Zündschloss interssieren.
Und ein Teil am meisten das wohl so noch nicht angedacht wurde.
Einfach andere Auspuffblenden für den Originalendschalldämpfer aus Carbon oder Teilcarbon mit anderem Design(Vielleicht ähnlich der Acropovic Anlage?)
Diese silbernen Flügelchen sind so ziemlich das einzige Teil was mir nicht gefällt
Trotz allem sehe ich einen Schalldämpferwechsel bei dem Sound und einer nötigen Abstimmung lals Blödsinn an.
Och ich würde vorne am Kotflügel anfangen und über den Tank Mitte/Rechts/Links, Racing Rasten bis hinten zur güldenen Kette alles nehmen, wenn´s der Geldbeutel zulassen würde. Ist aber sicherlich sehr sehr teuer, da auf der Apriliaseite.
@Anykey, bei den Abdeckungen überlege ich auch schon ne Weile, etwas kürzer und in Carbon wäre schon fett.
Gruß
Dinoz

100 Oktan Fraktion
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dinoz« (8. Februar 2009, 19:21)
RE: Zubehör und Anbauteile!
Moin
weis jemand ob mit den Koffern (SEMI-RIGID SIDE CASES) dran ein Mitfahrer drauf passt?
Gruss
buttzl
Wir karbonieren selber.
quer bisté wer!
Originalität muss man haben,
nicht danach streben.
Ich denke, also bin ich dagegen.
Alle Carbonteile zusammen sollen in USA beim Händler
900$ kosten.
Abdeckung ums Zündschloß
Abdeckungen am Tank
Schutzblech vorn
zusammen 4 Teile...
Hallo
Bei
www.aprilia.it stehen die Preise für Italien dazu

Aber die Karbonteile stehen seit ende Dezember schon drin aber bis jetzt ohne Fotos !!!
mfg Thomas
Und hier die Preise das geht ja einiger maßen kann kaum glauben das das Carbon ist?
Preise
Hmmm die italienischen Preise gefallen mir irgendwie besser als die von meinem Händler
Ich denke, also bin ich dagegen.
Ja, die Preise gehen eigentlich noch, dachte das wird teurer sein. Vielleicht fährt ja mal einer nach Italien
@ die carbonfolienkleber
Meint ihr die Folie hält auch auf der Kunsstoffabdeckeung des Auspuff oder wird die dann zu heiß ???
Gruß Toasta
Ride like the devil and feel like god

But don´t brake to late, ´cause then there are angels instead
Original von toasta
@ die carbonfolienkleber
Meint ihr die Folie hält auch auf der Kunsstoffabdeckeung des Auspuff oder wird die dann zu heiß ???
bin mir nicht sicher, weiß auch nicht wie heiß diese plastikabdeckung am abgasbordell wird
hab ja auch meine hr-abdeckung damit überzogen, bin schon gespannt ob man bei der was merkt, liegt ja genau unterm topf!
die italienischen preise sind echt nicht schlimm
Originalität muss man haben,
nicht danach streben.
Ich hatte mich auch schon länger mit diesem Gedanken getragen und habe auch noch "normale" Carbonfolie übrig.
Doch diese hat mich nicht davon überzeugt sich an solchen direkten Sichtteilen wie an der Shiver zu verarbeiten.
Ich habe mir, ermuntert durch diese 2 Pioniere, nun doch über Amazon (noch billiger) Folie dieses Herstellers bestellt.
Mein erster Gedanke war ebenfalls die Blenden zu verkleiden.
Ich denke mal schon im reinen Fahrbetrieb ist das kein Thema.
Aber wie heiss werden die Dinger durch die Abluft beim Stop and Go Verkehr?
Ich werde die Folie mal dranhalten um zu sehen wie es überhaupt wirkt, nicht das die Kiste dann "overdressed" wirkt.
Das hält die Folie aus an der Auspuffverkleidung. Die ist stabil genug.
quer bisté wer!
Hab gestern mal die ganzen Teile runtergeschraubt und auch mal eine Blende abgebaut.
Rein optisch ergibt sich natürlich ein Problem da man hier wohl einen Stoß einbauen muss.
Bin mir halt immer noch nicht schlüssig ob dies zu viel des Guten ist.
Ich schwanke noch zwischen 3 Varianten.
1. Schlossabdeckung, Tankseitenteile, kleine Seitendeckel und Heckblenden, sowie die Auspuffblenden.
2. dasselbe wie oben nur ohne Auspuffblenden.
3. Schloßabdeckung, Tankseitenteile, Heckblenden und Auspuffblenden.
Irgendwann wirds wohl zu überladen und das Ergebnis kippt.
Ja, zuviel sollte es auch nicht sein.
Werde wohl eher an die kleinen schwarzen Teile gehen.
Denke am Auspuff könnte es ganz gut aussehen wenn nur der letzte Teil, das Dreieck mit Luis Carboni verkleidet wird. Die andere Fläche ist schon ziemlich mächtig. Muß man eben erst mal anhalten.
Gruß Toasta
Ride like the devil and feel like god

But don´t brake to late, ´cause then there are angels instead